HÄUFIGE FRAGEN

Spiel, Sport und Spaß für Kinder

Ab welchem Alter können die Kinder an den Camps teilnehmen?
  • Tagescamps: 6 – 15 Jahre
  • Fußballcamps: 8 – 15 Jahre
  • REWE Camps:  8 – 15 Jahre
Wo und wann finden die Camps statt?

Die KidActive Halbtagscamps und Ganztagscamps werden in ganz Kärnten (bald auch Österreichweit) angeboten, und zwar in den Sommer-, Oster-, Semester- und Herbstferien.

Welche Sportarten werden angeboten?

Die Burschen und Mädchen haben bei uns die Möglichkeit sich in Sportarten wie Fußball, Schwimmen, Basketball, Leichtathletik, Tennis oder Volleyball auszutoben. Dazu gibt es jedes Jahr ein breites Alternativprogramm mit trendigen Sportarten, wie zum Beispiel Klettern, Bouldern, Freerunning und Akrobatik. Ergänzt wird das Programm durch Ausflüge in die Natur und Badespaß in den umliegenden Seen beziehungsweise Freibädern.

Wie kann ich mich anmelden?
  • Die Anmeldung zu den KidActive Camps erfolgt über das jeweilige Onlineformular (s. Anmeldebutton auf jeder Campseite) auf unserer Homepage.

Unsere USI (Universitätssportinstitut) Camps werden extern und online über das USI Klagenfurt gebucht und bezahlt:

  • Auf folgenden Link klicken: https://www.aau.at/usi
  • Etwas runterscrollen und auf „Zur Erstregistrierung“ klicken
  • Die Erstregistrierung (einmalig) durchführen
  • Kurs suchen: Sommersemester 2023; Sparte: Camps; Kurs: Sommersportwoche für Kinder
  • Kurs buchen
Wieviel kostet die Teilnahme an einem Camp?

Die Kosten der Camps sind unterschiedlich:

  • Tagescamps kosten € 175,-
  • Für die USI Camps gibt es verschiedene Preistarife (von € 120,- bis € 180,-)
  • Für die REWE-Camps (für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von REWE) ist ein Beitrag von € 110,- zu bezahlen. In Ausnahmefällen darf ein externes Kind (Cousin/e, Freund/in, Enkelkind …) angemeldet werden, für das ein erhöhter Selbstkostenbeitrag von € 275,- pro Woche gilt. Der Preis für andere externe Kinder beträgt € 559,- pro Woche.

Unter dem Punkt Angebot können alle Camps inkl. Leistungen und Preise eingesehen werden.

Wird bei den Camps auch Verpflegung angeboten?

Ja. Die Kinder benötigen für das Camp keine Jause, Geld etc. Es wird nur empfohlen, eine Trinkflasche mit Wasser mitzunehmen. Für ein gesundes Essen sowie andere Getränke ist gesorgt!

Wie setzen sich die Betreuerteams zusammen?

Die KidActive Betreuerteams setzen sich aus Sozialpädagogen und Studenten aus den Bereichen Sport, Pädagogik und Psychologie sowie aus Lehrern beziehungsweise Trainern zusammen. Alle Betreuer und Campleiter werden professionell und umfassend auf ihren Einsatz vorbereitet. Neue Mitarbeiter werden sehr sorgfältig ausgewählt, um allen Eltern größtmögliche Sicherheit und eine verlässliche Ferienbetreuung zu garantieren.

Kann mein Kind am REWE Camp teilnehmen, wenn ich nicht (mehr) im Konzern beschäftigt bin beziehungsweise mich in Karenz befinde?

Ja, nur muss der volle Preis von € 550,- bezahlt werden. Um den vergünstigten Preis von € 110,- / € 275,- nutzen zu können, muss Ihr Dienstverhältnis bei Antritt des Feriencamps aufrecht sein.

Dürfen auch Stiefkinder zum Selbstbehalt von € 110,- beim REWE Camp angemeldet werden?

Sofern die Stiefkinder im selben Haushalt leben und die Betreuungspflichten somit bei Ihrem/r Partner/in und Ihnen liegen, ja. Wenn nicht, entspricht dies einer „externen Teilnahme“ (zum vergünstigten Selbstbehaltspreis von € 275,- pro Woche). Bitte beachten Sie hierbei, unter „Freund/in von“ den Namen Ihres leiblichen Kinds anzugeben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner